Gummirecycling, das Räume verwandelt

Ausgewähltes Thema: Gummirecycling für einzigartige Möbelstücke. Entdecken Sie, wie aus abgelegten Reifen, Matten und Resten charakterstarke Tische, Hocker und Wandlösungen entstehen. Lassen Sie sich inspirieren, kommentieren Sie Ihre Ideen und abonnieren Sie für weitere Experimente aus der Kreislaufwerkstatt.

Warum Gummirecycling Möbel verändert

Ein ausrangierter Reifen wurde bei uns zum Startsignal: Wir schnitten einen breiten Ring, verstärkten ihn innen mit Multiplex und schufen ein schwebendes Regal mit rutschfester Oberfläche. Teilen Sie Ihre Fundstücke – welcher Gummi wartet bei Ihnen auf seine zweite Karriere?

Warum Gummirecycling Möbel verändert

Gummi ist rutschfest, stoßabsorbierend und feuchtigkeitsbeständig. Als Sitzfläche bleibt er komfortabel, als Tischkante schützt er Gläser, und als Paneel verbessert er die Raumakustik. Genau diese Vielseitigkeit eröffnet mutige, langlebige Gestaltung ohne Angst vor kleinen Macken.

Materialkunde: Der richtige Gummi für Ihr Möbel

Beziehen Sie Material aus transparenten Quellen: Reifenhändler mit Demontageresten, Industriebetriebe mit Verschnitt, Sporthallen mit ausgemusterten Matten. Fragen Sie nach Herkunft, Zustand und eventuellen Beschichtungen. Interessiert an unserer Checkliste? Abonnieren Sie und senden Sie uns Ihre Fragen.

Materialkunde: Der richtige Gummi für Ihr Möbel

SBR ist robust und preiswert – ideal für Tischkanten oder Hockerauflagen. EPDM trotzt Witterung, perfekt für Balkonmöbel oder Flurpanels. Naturkautschuk bringt eine warme Haptik in Innenräume. Wählen Sie je nach Beanspruchung und gewünschter Oberflächenwirkung.
Schneiden und Formen
Für gerade Schnitte funktionieren scharfe Cuttermesser mit Führung, bei dickem Material hilft eine Stichsäge mit feinem, frischem Blatt. Leichtes Anwärmen macht Kanten geschmeidig. Testen Sie an Reststücken, bevor das finale Werkstück geformt wird.
Klebstoffe, Schrauben, Klammern
Kontaktkleber verbindet großflächig, PU-Kleber füllt kleine Unebenheiten, Konstruktionskleber liefert Struktur. Mechanisch unterstützen verdeckte Schrauben, Gewindeeinsätze oder Klammern. Kombinieren Sie Methoden und dokumentieren Sie Ihre Tests – wir präsentieren gern gelungene Setups.
Oberfläche und Pflege
Matte Versiegelungen reduzieren Staubhaftung, lassen die Textur aber sichtbar. Sanfte Seifenlauge genügt zur Pflege. Vermeiden Sie Lösungsmittel, die Weichmacher angreifen könnten. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit umweltfreundlichen Finishes, die sich im Alltag bewährt haben.

Mach mit: Community und Newsletter

Posten Sie Fotos, Skizzen und kleine Pannen – gerade sie helfen anderen. Sagen Sie, welche Werkzeuge funktionierten und welche nicht. Wir kuratieren Highlights und erwähnen Ihre Tipps in zukünftigen Beiträgen.

Mach mit: Community und Newsletter

Stimmen Sie ab: Gummilamellen-Sideboard, Reifenkanten-Esstisch oder modulare Akustikwand? Ihre Wahl bestimmt unseren nächsten Bau. Kommentieren Sie Wunschmaße, Stile und Farben, damit das Ergebnis wirklich alltagstauglich wird.
Aikidosevnica
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.